Beschreibung
Konfigurator für Schienensegel „Slide“
Mit dem Schienensegel-System „Slide“ beschatten Sie Ihre Terrassenüberdachung mit Glasdach flexibel und elegant. Das Segel wird auf Führungsstangen geführt und lässt sich stufenlos verschieben – für Schatten genau dort, wo Sie ihn brauchen.
Segelbreite bestimmen
- Breite = Sparrenabstand (vorne und hinten messen).
- Wählen Sie im Konfigurator das nächstgrößere Maß.
- Bei unterschiedlichen Abständen tragen Sie bitte beide Maße im Bemerkungsfeld beim Bestellabschluss ein.
Segellänge wählen
- Wählen Sie ebenfalls die nächstgrößere Länge.
- Geben Sie Ihr exaktes Wunschmaß im Bemerkungsfeld ein – wir fertigen millimetergenau nach Maß.
Wellenbild & Faltenwurf
Sie wählen eine Wellenlänge von ca. 40 cm oder ca. 50 cm. Das erzeugt einen ruhigen, gleichmäßigen Faltenwurf.
Eine längere Segellänge sorgt nicht für tiefere Wellen, sondern verschiebt sie – daher immer nach Fläche bemessen, nicht nach Wellenform.
Inklusive Drehstopp zum Fixieren des Segels in jeder Position.
Stoff & Farben
Das Schienensegel „Slide“ wird aus spinndüsengefärbtem Olefin gefertigt – einem bewährten Outdoor-Gewebe mit UV-Schutzfaktor 50+, hoher Lichtechtheit und wasserabweisender Imprägnierung.
Die verfügbaren Farben sind die Standard-Olefin-Farben, da Stoff und Gleitverhalten exakt auf das Schienensystem abgestimmt sind.
Sonderfarben sind bei diesem System nicht vorgesehen.
- UV-Schutz 50+ (blockiert >98% der UV-Strahlung)
- Wasserabweisend & schmutzabweisend
- Lichtechtheit Note 7–8
- Waschbar bei 40°C
Zubehör für das Schienensegel „Slide“
Passendes Zubehör finden Sie hier:
Montage & Anleitung
Die detaillierte Montageanleitung finden Sie hier:
Montageanleitung Schienensegel „Slide“ (PDF)
Häufige Fragen zum Schienensegel „Slide“
Für welche Terrassendächer ist „Slide“ geeignet?
Das System ist speziell für Pergolen mit Glasdach entwickelt. Es wird unter dem Glas montiert und sorgt für effektiven Sonnen- und Blendschutz.
Wie wird die Breite richtig gemessen?
Breite = lichter Sparrenabstand. Vorne und hinten messen. Bei unterschiedlichen Abständen geben Sie bitte beide Werte im Bemerkungsfeld an.
Welche Wellenform ist empfehlenswert?
40 cm ergibt einen ruhigeren Fall, 50 cm wirkt etwas weicher. In beiden Fällen entsteht eine gleichmäßige, harmonische Wellenoptik.
Gibt es das Schienensegel in Sonderfarben?
Nein. Die Standard-Olefin-Farben sind optimal auf das Gleitverhalten und die Wellenmechanik abgestimmt.








